Automatisierte Präzision bei der Geflügelfütterung
Eine automatisierte Futterlinie bietet präzise Automatisierung bei der Fütterung von Geflügel. Sie kann so programmiert werden, dass das Futter in den richtigen Mengen zu geeigneten Zeiträumen ausgeschüttet wird. Dadurch wird manuelle Eingriffe unnötig und es werden die damit verbundenen Arbeitskosten und menschlichen Fehler eliminiert. Die Linie hat einen großen Abdeckungsbereich und kann daher viele Tiere gleichzeitig füttern. Sie wurde außerdem mit Funktionen wie Sensoren zur Überwachung des Futters bestückt, die es dem Futterer ermöglichen, verlässliches und unterbrechungsfreies Füttern anzubieten und so die Gesundheit und das Wachstum des Geflügels zu gewährleisten.