Die Reinigung und Wartung eines Brutfutters oder einer Brutvogelzuchtbox ist notwendig für eine optimale Leistung und die Haltbarkeit der Kunststoffkäfige. Zunächst muss der Kühlschrank gereinigt werden. Jeden Tag sollten Fäkalien, Futterspuren und andere Abfallprodukte aus dem Boden des Käfigs entfernt werden. Gelegentlich sollten geeignete Reinigungsmaterialien oder Desinfektionsmittel verwendet und der Käfig gereinigt werden, um Kontaminationen zu vermeiden. Immer sollte der Käfig auf seinen strukturellen Zustand überprüft werden und wenn Drähte gebrochen oder Fugen locker sind, sollten sie sofort repariert werden. Die Fütterungs- und Wassersysteme müssen intakt, sauber und funktionsfähig sein. Die Luft im Brutfutterkäfig muss angemessen gewechselt werden, um die Luft sauber zu halten. Eine bessere Beachtung dieser Bedingungen verlängert die Lebensdauer des Brutfutterzuchtgeheges und die Hühner können in einer optimalen und gesunden Umgebung leben.